Online-Seminare
Im Landwirtschafts- und Gartenbau-Bereich
Landwirtschaft
Sonderkulturen
GaLaBau | Kommunal
Landschaftsarchitektur
Gartenbau | Floristik
Wissenschaft
Mediainformationen
Corporate Media
Was wir bieten:
Mit Büchern verbinden Leser Glaubwürdigkeit, Verlässlichkeit und Exklusivität. Wir unterstützen Sie bei der Gewinnung und Bindung von Kunden sowie Ihrer Imagepflege mit unserem qualifizierten Autoren-Netzwerk, Redakteuren und Layoutern.
Nutzen Sie uns als kompetenten Content-Partner für maßgeschneiderte Publikationen wie Bücher, Booklets, Kalender, Zeitschriften oder Digitales, die Ihren Kunden nachhaltig im Gedächtnis bleiben werden.
Wir liefern Ihnen auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnittene Produkte zur Kundengewinnung sowie Kunden- oder Mitarbeiterbindung in bewährter Ulmer-Qualität, beispielsweise für Firmenjubiläen, Produkteinführungen oder auch als Weihnachtspräsent.
Fragen Sie uns, wir übernehmen für Sie gerne die Konzeption, Gestaltung, Realisierung und die Produktion!
Ihre Fragen beantwortet

Marc Alber
Leiter Marketing und Verkauf
Produktbereich Gartenbau / GaLaBau / Kommunal / Landschaftsarchitektur
Peter Wohlleben
Peter Wohlleben studierte an der Fachhochschule Rottenburg Forstwirtschaft. Nach 23 Jahren kündigte er seine Beamtenstelle bei der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz, um seine Vorstellung von einer ökologischen Waldbewirtschaftung in der Gemeinde Hümmel umzusetzen. Heute ist er aus Rundfunk und Fernsehen bekannt und vermittelt sein Expertenwissen in Seminaren und Sachbüchern.
Natalie Faßmann
Natalie Faßmann ist promovierte Gartenbauwissenschaftlerin, arbeitet für die "GartenFlora" und ist Autorin mehrerer Gartenbücher.
Anja Jakob
Anja Jakob, Landsberg am Lech, hat sich mit ihrer Hundeschule Click'n'Trick auf Spiel, Sport und Spaß für Hunde spezialisiert. Sie gibt sie ihr Wissen in Seminaren in Hundeschulen, Vereinen und Hundehotels weiter.
Wilhelm Bauer
Wilhelm Bauer war bereits als Kind Geflügelzüchter. Er ist 1. Vorsitzender der Preisrichtervereinigung Württemberg-Hohenzollern, Preisrichter für Rassegeflügel sowie Zuchtwart und Funktionsträger in mehreren Vereinen. Er ist als freier Journalist und Redakteur für Tauben der Schweizer Zeitschrift "Tierwelt" tätig.
Heike Boomgaarden
Heike Boomgaarden, Erbach, wurde der grüne Daumen schon durch ihren Namen in die Wiege gelegt. Sie ist ausgebildete Obstbauerin und hat Gartenbau studiert. Ihr umfangreiches Wissen und ihre Praxis-erfahrung rund um den Garten gibt sie als Radio- und TV-Expertin an ein breites Publikum weiter. Als Glückslehrerin veranstaltet sie in ihrem 13 Hektar großen Lehrgarten Workshops zum Thema Garten und Glück.
Hans Häckel
Prof. Dr. Hans Häckel war Leiter der Agrarmeteorologischen Forschungsstelle des Deutschen Wetterdienstes in Weihenstephan und hielt Vorlesungen über Meteorologie, Agrarmeteorologie und Klimatologie an der dortigen FH und der TU.
Marc-Wilhelm Kohfink
Dr. Marc-Wilhelm Kohfink, Berlin, ist Sozialwissenschaftler und Wirtschaftsjournalist und seit 1999 Stadtbienenhalter. Seit 2007 hat er eine zertifizierte Bioland-Imkerei. In seinem Betrieb bildet er in Kursen jedes Jahr rund 20 Stadtimker aus.
Hynek Burda
Prof. Dr. Hynek Burda lehrt an der Universität Duisburg-Essen und ist Gastprofessor an der Biologischen Fakultät der Südböhmischen Universität, Ceske Budejovice (Budweis).
Ursel Bühring
Ursel Bühring ist Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Phytotherapie, Krankenschwester, Natur- und Umweltpädagogin. Sie ist Gründerin der Freiburger Heilpflanzenschule und viel gefragte Autorin und Referentin für Phytotherapie. Hier geht es zur Internetseite der Autorin: www.ursel-buehring.de
Bernd Schulz
Dipl.-Forstingenieur Bernd Schulz, Dresden, ist seit 1993 am Institut für Botanik der TU Dresden, Fachrichtung Biologie tätig. Er ist bekannt für seine kunstvollen Zeichnungen der Gehölzmerkmale.
zu den Online-Seminaren
Ihre Fragen beantwortet

Gerhard Kretschmer
Leiter Marketing und Verkauf Produktbereich Landwirtschaft